In der letzten Woche ist wieder viel passiert auf der Baustelle. Die Bauarbeiter waren fleißig, während wir für eine Woche im Urlaub waren – dem östlichen Brandenburg untreu und ausnahmsweise mal im westlichen Brandenburg die Seele baumeln lassen.
Vielleicht sollten wir öfter wegfahren, da können die Bauarbeiter in Ruhe arbeiten.
Die Woche begann mit einem Kran, der als erstes die Steinpaletten auf die Decke des Erdgeschosses gehoben hat. Die Paletten wurden dann direkt mit einem Hubwagen auf der Fläche verteilt. Unsere Außenmauern sind 24,5er Steine und die Innenwände oben zu einem Großteil 17,5er und teilweise auch 11,5er Steine. Stück für Stück wurden erst die Außenmauern gesetzt und in den darauffolgenden Tagen wurden sogar schon die Innenwände begonnen. Auf der Garage stehen aktuell noch drei Steinpaletten, die sind für die Attika, die noch gemauert werden muss.
Heute sind wir ganz gespannt zur Baustelle gefahren und siehe da, das Haus wirkt wieder ganz anders. Kein Wunder, das Obergeschoss kannten wir ja bisher noch nicht live. Dadurch, dass das Haus nun doppelt so hoch ist, wirkt es insgesamt für uns kleiner und kompakter. Es gefällt uns bei jedem Besuch noch besser! Wir haben jeden Raum besichtigt, erst zu zweit, später mit der gesamten Familienbande.
Jedes Fenster, jede Wand, einfach jeder Winkel wurde von uns nachgemessen. Bei der Treppe wurde die Mittelwand wieder zu hoch gemauert. Die mitlaufende Wand ist wohl in unserem Plan nicht gut ersichtlich. Außerdem ist aktuell noch ein Kinderzimmerfenster zu hoch gemauert und in der Ankleide ist das Fenster einige Zentimeter an der falschen Stelle. Alles nicht dramatisch und hoffentlich schnell behebbar. Wir haben Fotos gemacht und schicken diese an unseren Bauleiter, der in der kommenden Woche auch wieder vor Ort sein wird.
Die großen Fenster machen schon jetzt ein so tolles Raumgefühl, mal sehen, wie sich die Wirkung mit dem Setzen der Decke noch verändern wird.
Abgesehen vom Familienbesuch, kamen heute auch noch eine Bauherrin und ein Bauherr vorbei, die auch mit Richterhaus bauen werden. Es ist immer spannend von anderen zu hören und immer wieder beruhigend, dass man mit den Hausbauproblemchen hier und da nicht alleine ist. Ein Austausch unter Bauherr:innen ist sehr viel wert.




