Der Weg zum Bauantrag
Da wir uns schon nahezu 3 Jahre Gedanken zum Grundriss gemacht haben, ging die Planung mit Richter Haus recht zügig. Alle Absprachen erfolgten mit dem Planungsbüro von Frau Fiedler.
Besonderen Fokus legten wir nochmals auf die Raumaufteilung und die Größen und Anordnungen der Fenster. Für Tipps waren wir hier immer dankbar.
Anfang August 2021 haben wir den Bauantrag eingereicht. Nun hieß es warten…
Die Wartezeit haben wir genutzt um das Grundstück vorzubereiten und insbesondere die Kamin- und Küchenplanung voranzutreiben.
Fünf Kaminstudios und drei Küchenstudios wurden von uns besichtigt und leider nur teilweise für „GUT“ befunden. Enttäuschend waren die mitunter unfreundlichen MitarbeiterInnen und die oftmals schwierige Kommunikation. Dennoch haben wir schließlich ein tolles Kaminstudio im Westen Berlins gefunden und auch die Küchenplanung kam zu einem Abschluss.
Die große Überraschung wartete auf uns im Dezember 2021 als es plötzlich vom Bauamt hieß, die Baugenehmigung dauere noch und wir benötigen ein zusätzliches Artenschutzgutachten über die zu fällenden 19 Bäume auf dem Grundstück.
Schlaflose Nächte und zahlreiche Telefonate und E-Mails später erlöste uns eine Artenschutzgutachterin, die es zwischen den Jahren möglich machte, unsere Bäume zu begutachten.

