Während die meisten das Jahr ruhig und besinnlich ausklingen lassen, herrscht auf dem Bau aktuell noch keine Ruhe – ganz im Gegenteil. Die Baufirmen können sich vor Arbeit nicht retten und arbeiten alle im Akkord. Auch bei uns ist wieder einiges passiert. Unser Schornstein wurde mit Faserzementplatten verkleidet und ist nun auch fertig. Der finale Einbau für den Kamin steht für kommenden Montag fest.
In Absprache mit dem Tiefbauer klappt die Medieneinbringung leider nicht. Bei den aktuellen Minusgraden ist der Boden zu stark gefroren. Wir hoffen auf mildere Temperaturen.
Herr Polley Junior hat die Lüfter und Entfeuchtungsgeräte abgebaut. Das Haus ist schon sehr gut trocken und hat einen super Wert, was uns natürlich sehr freut.
Unser Verdacht, dass sich im Badezimmerfenster Kratzer befinden, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Der Rahmen wurde ordnungsgemäß gereinigt.
Für Freitag hat sich die Geschäftsführerin von Richterhaus zum Baustellenbesuch angekündigt. Sebastian konnte mit ihr viele Kleinigkeiten absprechen. Außerdem sind sie den Trockenbau nochmal komplett durchgegangen. Ein weiteres Thema war der geänderte Ablaufplan, den wir in der letzten Woche erhalten haben: das neue Datum für die Hausübergabe steht! Das Haus soll Mitte Februar übergeben werden. Bis dahin ist noch viel zu machen, aber da sich die Firmen untereinander gut kennen und abstimmen, sind wir sehr zuversichtlich. Die Voraussetzung ist natürlich immer die entsprechende Außentemperatur. Wir sind gespannt, was dieser Winter noch mit sich bringt.
Parallel gehen aktuell die Elektroarbeiten innen weiter: die Taster und Steckdosen etc. wurden freigelegt.
Am Freitag hat Sebastian auch noch unser neues Familienmitglied abgeholt, denn, was wären zwei waschechte Bauherren ohne Hänger für’s Auto? Eben. Nichts. Transportiert werden damit in Zukunft unsere Möbel oder andere Baustoffe, Pflanzen, Erde oder was man eben noch auf so einem großen Grundstück braucht.
Am Samstag klingelte dann überraschender Weise trotz Wochenende das Telefon und Herr Kaiser (Tischlermeister) meldete sich. Wir haben uns nochmal zu den Treppenstufen abgestimmt und tatsächlich schaffen wir es wohl, die Farbe, Struktur und Optik des Parketts nahezu zu treffen. Bei Herrn Kaisers jahrelanger Erfahrung und sympathischen Art vertrauen wir ihm da auch, dass es am Ende die richtigen Treppenstufen werden. Er ist einfach der Beste. Wir haben so ein Glück, denn er ist bei uns ja für so viele Positionen am Haus zuständig: Parkett, Treppenbelag, Fenster, Innen- und Außenfensterbänke, Innentüren (und hier auch für unsere komplizierte Idee einer Schiebetür mit Glasteil), Garagentor und -tür und Hauseingangstür.
Trotz der Arbeit im Akkord, merken wir bei Richterhaus immer wieder, dass Qualität ganz oben auf der Prioritätenliste steht und eine Arbeit erst offiziell abgeschlossen ist, wenn sie korrekt und zur vollständigen Zufriedenheit aller Beteiligten ausgeführt wurde. Top!
Am Sonntag sind wir gemeinsam nochmal kurz rausgefahren und haben noch ein paar Fotos gemacht, bevor dann nächste Woche die Trockenbauarbeiten gemacht werden. Also: Weiterhin keine Ruhe in Sicht!




