Klinkerhaus im Schnee – außen kalt, innen gemütlich warm

Wir haben uns schon so an das Haus gewöhnt, am liebsten würden wir einmal durchfegen, wischen und einziehen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen schonmal ein Bett zu kaufen. Warum auch nicht, die Lieferzeit beträgt sowieso 3 Monate. Ein Wahnsinn mit den Lieferzeiten.

Auch sonst haben wir uns schon angefangen mit einem Esstisch zu beschäftigen und hätten schon fast Waschmaschine und Trockner gekauft. Was man eben so braucht.
Ansonsten konnte bereits am Montag das Trocknungsprogramm für den Estrich überprüft werden, sodass seit Beginn der letzten Woche alles wieder nach Plan läuft. Im Haus ist es schon deutlich trockener und warm. Perfekt, um sich kurz aufzuwärmen.
Am Freitag haben wir mit der Planung des Trockenbaus begonnen. Vor allem in den Bädern haben wir sämtliche Maße nochmal aufgeschrieben, abgemessen, verändert und aufgezeichnet. Am Samstag sind wir dann vor Ort gewesen und wir haben alles nochmal nachgemessen.
Das Gespräch mit dem Trockenbauer werden wir voraussichtlich im Januar haben. Deshalb müssen wir bis dahin konkrete Vorstellungen haben. Eine Küchenzeile und der HWR wird oben mit Trockenbau verkleidet. Außerdem haben wir zwei Schiebetüren, die in der Wand laufen sollen, auch hier ist dann also der Trockenbauer gefragt. In der Bädern sind die Vorwandinstallationen aus Trockenbau und jeweils die Duschtrennwand. Hier haben wir auch bereits Nischen als Ablage geplant. Die Maße müssen wir dann natürlich auch parat haben. Die Duschnische im Hauptbad wird auch beleuchtet. Hier stehen die Maße schon fest, da wir die LED-Leiste bereits gekauft haben, damit unser Elektriker sie dann gleich mit anbringen kann. Diskutiert haben wir nochmal über die Höhe der Duschtrennwände. Passend zu unseren erhöhten Decken sollten die Zwischenwände nicht zu niedrig, aber eben auch nicht zu hoch sein. Zudem versuchen wir ein optimales Maß zu finden, was auch zum Fliesenmaß passt. Hier hat uns unser Fliesenleger Herr Vogel schon gute Tipps gegeben.
Letzte Woche ging es auch auf dem Garagendach weiter. Die Dämmung und die erste Bitumenschicht ist soweit verlegt. Es fehlt noch die letzte Schicht Bitumenbahnen und die Blechabdeckung für die Attika des Hauses und der Garage.
Zudem wurde die Medieneinbringung vorbereitet. Mit einem Bagger wurden bereits drei Schächte ausgehoben. In dieser Flucht sollen die Medien durchgeschossen werden. Wie das technisch alles funktioniert, ist für uns unvorstellbar, aber sie werden das schon machen.Von unserem Baubetreuer vom Bauherrenschutzbund sind wir gerade sehr enttäuscht. Wir zahlen insgesamt nicht wenig Geld für die Betreuung, aber den letzten Bericht haben wir auch nach über zwei Wochen noch nicht bekommen. 

Es geht nun gut voran mit dem Garagendach
Vorbereitung für die Medieneinbringung
Warm und und schon gut trocken
Vorstellung Trockenbauwand für die Duschabtrennung
Winterstimmung
Die Lichterkette fehlt noch