Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Elektroarbeiten, Tischlerarbeiten, Trockenbauarbeiten & ein Telefonmarathon

Die Woche startete für die Bauherrin mit zahlreichen Telefonaten. Absprachen, Absprachen, Absprachen. Ich bin Herrn Vogel (Fliesenleger), Herrn Kaiser (Tischlermeister) und Herrn Kneifel (Sanitär) so dankbar, dass sie immer erreichbar sind, ein offenes Ohr haben und lösungsorientiert denken. Aktuell läuft es gut, alles geht Hand in Hand, die Gewerke kennen sich untereinander und sprechen sich ab und wenn die Semmers wieder Fragen haben, werden diese stets beantwortet.

Weitere Telefonate folgten mit dem Tiefbauer für die Wasserleitungen und ich habe den neuen Termin für die Einbringung Strom abgesprochen.
So langsam muss ich auf meine Telefonrechnung achten.

Obwohl erst den zweiten Tag wieder offiziell im Dienst, hat sich Frau Mohneke-Richter auch Zeit für uns am Dienstag Abend genommen und wir konnten mit ihr die Termine für die Medieneinbringung absprechen und haben eine Lösung für die besagte Trockenbauwand im Gästebad gefunden.

Was ist diese Woche noch passiert?

Der Fliesenleger war fleißig und hat einen Großteil geschafft und es sieht so, so toll aus! Wir sind begeistert!

Die Elektriker haben die Änderungen vorgenommen. Bei ihren Arbeiten wurde leider festgestellt, dass die Doppelsteckdose zwischen unseren Waschtischarmaturen nicht anbringbar ist. Metall von der Waschtischanbringung ist im Weg. Einzige Lösung: Eine Einzelsteckdose mit zwei schmalen Anschlüssen. Wir hoffen, dass das im Alltag kein Problem darstellen wird.

Nachdem letzte Woche schon die Fensterrahmen abgeklebt wurden, hat der Maler in dieser Woche jeden Tag gearbeitet: abgeklebt, gespachtelt, Malervlies angebracht. Das Haus verändert sich von innen mehr und mehr.

Herr Kaiser war auch vor Ort und hat nochmal Parkett und die Fußleisten angeliefert und die Vorbereitungen für die beiden Schiebetüren getroffen.

Die Tiefbauer haben die Frischwasserleitung ins Haus gelegt, Abwasser liegt auch, kann nur auf Grund des Gerüstes noch nicht an die Hebeanlage angeschlossen werden. Für die Leitungen musste jetzt doch alles aufgebuddelt werden, der Garten gleicht einem riesigen Buddelkasten.
Wie wir dann von unserem Sanitärfachmann erfahren haben, wird das Wasser innen aufgrund von Keimgefahr noch nicht angeschlossen. Wir mussten uns nun schnellstmöglich eine Lösung einfallen lassen, wie die Arbeiter zukünftig an Wasser kommen. Unser Bauwasseranschluss wurde ja nun abgebaut. Glücklicherweise waren unsere Nachbarn so nett und haben uns einen Schlauch über den Zaun gelegt, ohne sie wären wir aufgeschmissen. Danke!

An dieser Stelle könnten jetzt mindestens noch drei Seiten Text kommen, in dem ich berichte, wie man als Bauherr*in bei Behörden am Telefon von A nach B nach C geschickt wird, aber das erspare ich euch. Kurzfassung: Ich wusste nicht ob ich weinen oder lachen soll. Wann wir einen Termin für die Anbringung des Wasserzählers bekommen, ist noch offen.

Am Freitag hat sich Frau Mohneke-Richter ein Bild von der Baustelle gemacht. Die Trockenbauer waren auch vor Ort und werden nächste Woche die Trockenbauwand ändern. 

Zum Abschluss dieser vollgepackten Woche sind wir dann natürlich sofort Samstag früh rausgefahren, um uns alle Neuerungen im Haus anzuschauen. Der Fliesenleger und die Maler haben ganz tolle Arbeit geleistet! Nächste Woche geht es weiter.

Fleisenformat 120 x 60 im Hauptbad
Vorbereitung Schiebetür Ankleide / Schlafzimmer
Fliesen 30 x 60 im Abstellraum unter der Treppe
Funkenschutz wurde auch gefliest
Der Makler hat schon alles sauber abgeklebt
Fliesen 80 x 80 im Flurbereich
Braucht jemand Sand? 🙂