Das erste Feuerchen im Kamin wurde gezündet und es funktioniert! Montag bis Mittwoch haben die Kaminbauer unseren Kamin eingebaut. Mittwoch hat Sebastian dann eine Einweisung bekommen. Der Aufbau, also das Verkleiden und Verputzen des Kamins, das Sägen und Anpassen der Schieferplatten und der Einbau der Regalfächer, lief reibungslos. Glückliche Bauherren.
Noch etwas anderes brannte uns zu der Beginn der Woche auf der Seele. Wir haben festgestellt, dass die Waschtischvorrichtung im Hauptbad ein paar Zentimeter zu hoch ist. Unser Fehler, wir hatten der Sanitärfirma gesagt, dass wir eine fertige Höhe von 125cm wollen. Der Termin lag Monate zurück und zwischenzeitig hatte uns längst unser Fliesenleger Herr Vogel darauf aufmerksam gemacht, dass wir eine Vorwandhöhe von 120cm anstreben sollten. Warum? Unser Fliesenformat mit 120x60cm wäre so optimal umzusetzen, ohne eine 3. Fliese zu zerschneiden. Beim Nachmessen jetzt kurz vor Anbringung des Trockenbaus haben wir festgestellt, dass unsere Wunschhöhe nun um ca. 3cm nicht mehr passt. Alle großformatigen Fliesen hätten somit nochmal geschnitten werden müssen – ein Graus. Vielen Dank an Richterhaus und Firma Kneifel, die sofort aktiv geworden sind und extra nochmal die Anbringung runtergesetzt haben, sodass die Wand nun überall 120cm hoch sein wird. Einfach klasse!
Am Donnerstag ging es offensichtlich sehr früh los mit den Trockenbauarbeiten. Auch wir sind auf die Baustelle gefahren, um den Fortschritt zu bestaunen. Und tatsächlich, als wir vormittags ankamen, haben die Trockenbauer schon viele Stunden fleißig gearbeitet und das so kurz vor Weihnachten. Was sich in ein paar Stunden verändern kann, ist unglaublich, das Gästebad war so gut wie fertig. Im Hauptbad waren gerade 5 Trockenbauer parallel aktiv. Alles lief Hand in Hand. Einzig im Gästeband musste die Duschwand etwas breiter hergestellt werden, was zu Folge hat, dass nun der Abstand zum WC kleiner ausfällt. Aber auch hierfür wird sich sicherlich im neuen Jahr eine Lösung finden.
Erstmal freuen wir uns, dass die Trockenbauer so ein netter Trupp sind und es war gut, dass wir am Donnerstag vor Ort waren, um gleich noch Dinge abzusprechen bzw. aufkommende Fragen der Arbeiter zu beantworten. Wahnsinn, was mit Trockenbau alles so schnell möglich ist. Unsere geplanten Einbaufächer sehen auch super aus. Das vorläufige Endergebnis der Trockenbauer haben wir selbst noch nicht gesehen. Wir werden Heiligabend früh nochmal schauen gehen und uns dann in die Weihnachtsferien vom Haus verabschieden.
Wir wünschen Richterhaus und allen unseren Firmen und fleißigen Arbeitern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir sind sehr dankbar für die gute Arbeit und wünschen allen Beteiligten vor allem Entspannung, Erholung und besinnliche Weihnachtstage.





