Von gestressten Schornsteinfegern,  mega Mörtelmischern & Feuchtigkeit im Haus

Montag war Sebastian zur Abnahme des Schornsteins. Es ist soweit alles in Ordnung. Abgesehen von der depressiven Verstimmung des Schornsteinfegers. Er weiß vor lauter Aufträgen nicht, wo er zuerst anfangen soll. Wir hatten also Glück, dass der Termin am Montag gehalten werden konnte. Zudem war unser Bauleiter und unser Baubetreuer vom Bauherrenschutz da. Wir konnten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und die Abnahme der Fenster und der Rohinstallation Elektro ebenfalls am Montag abhaken. Diesmal hat der Baubetreuer ein paar Kleinigkeiten bemängelt: Die Quellbänder wiesen an einigen Stellen Mängel auf. Außerdem fehlte an einigen Stellen der Glattstrich. Das hat Herr Stage dann zwei Tage später selbst behoben.
Leider ist ansonsten nicht viel passiert auf der Baustelle.
Wir haben nun zwei (!) mega Mörtelmischer auf dem Grundstück. Es sieht aus wie auf einer Großbaustelle. Zum Einsatz kam aber diese Woche keiner der beiden.
Stattdessen fingen wir an uns Sorgen zu machen über die Feuchtigkeit im Haus. Dadurch, dass das Dach noch nicht komplett dicht ist, tritt noch einiges an Feuchtigkeit ein. Teilweise tropft es aus den Elektrokabeln aus der Decke. Im Haus ist es dadurch sehr feucht und kalt.
Sowohl Herr Stage, als auch der Baubetreuer sehen diesen Zustand zwar als nicht optimal, aber nicht als kritisch. Wir fragen uns dennoch, wie die Nässe aus einigen Räumen kommen soll. Wenn nächste Woche weiter geklinkert wird, kann nach außen keine Feuchtigkeit mehr weg. Hierzu müssen wir heute nochmal in Kontakt mit Richterhaus treten und wiederholt unsere Bedenken äußern.
Am Sonntag sind wir kurz rausgefahren, um alles zu dokumentieren, über die mega Mörtelmischer zu staunen und um eine wichtige Entscheidung zu treffen. Letzte Woche bekamen wir nämlich unsere drei favorisierten Grautöne für die Putzfarbe der Garage als größere Musterstücke (ca. A3 groß). Wir waren uns zu Hause schnell sicher, welcher es nun werden wird. 
ABER als wir die drei Musterstücke vor Ort in Kombination mit dem Klinker und der Fensterrahmenfarbe (RAL7016) betrachteten, war unsere TOP 3 nun plötzlich die Nummer 1. Wir hätten zu Hause nie gedacht, dass es der bläuliche Grauton wird, aber nun wird er es. Der Grauton wirkt sehr harmonisch und ist weder zu hell, noch zu dunkel und somit perfekt für unsere Garage und die Säule.