Freitag Nachmittag. Das Telefon klingelt. Unser Bauleiter ruft an. „Also jetzt muss ich doch nochmal anrufen, ich bin nachts wach geworden und habe so gedacht, haben wir eigentlich die richtige Deckenhöhe bei ihrem Haus?“
Sebastian und ich gucken uns verdutzt an. „Wir haben doch immer nachgemessen?“
Herr Stage: „Ich mache mir Gedanken, weil so viele Steine übrig geblieben sind.“
„Wir haben unten und oben 12 Steinreihen – da fehlt nichts, es stimmt alles.“
Herr Stage: „Gut, dann bin ich ja beruhigt.“ Das wäre es ja noch gewesen…, aber gut, dass unser Bauleiter auch hier immer mitdenkt. Lieber einmal mehr gesprochen, statt zu wenig.
Freitag ist Sebastian früh rausgefahren, da sich das erste Möbelstück angekündigt hat. Kurzum, wir haben unseren Doppelwaschtisch bereits bestellt, da wir Angst vor Lieferschwierigkeiten hatten. Die gesamte Planung beruht auf diesem Waschtisch, da war es uns lieber, wir lagern ihn eine Weile in der aktuell vorhandenen Garage ein. Die Lieferung erfolgte problemlos. Während der Wartezeit hat Sebastian sein Office in der Garage aufgebaut und noch unseren Bauzaun repariert. Leider gehen die Gewerke nicht sehr sorgsam damit um. Parallel kamen die Innenputzer und auch die verschollen geglaubten Klinkerer zurück auf unsere Baustelle. Das eingespielte Klinkerteam arbeitete am Samstag auch fleißig weiter. Die Innenputzer ebenso. Die Fotos mit dem Innenputz sehen sehr gut aus, die Wirkung ist nun wieder ganz anders. Kein Wunder, denn die roten Steine verschwinden nun Stück für Stück innen und der graue Innenputz lässt das Haus schon nahezu „fertig“ wirken. Um der Feuchtigkeit im Haus entgegen zu wirken, wurden nun Heizlüfter aufgestellt. Die feuchten Räume mussten die Innenputzer nun erstmal auslassen…
Trotz Husten, Schnupfen, Heiserkeit hier zu Hause mussten wir geistig arbeiten und die Höhen der Armaturen etc. für die Sanitärfirma festlegen. Dieser Termin steht in der nächsten Woche an.
Sonntag ist Sebastian rausgefahren, um die Feuchtigkeit im Haus zu begutachten. Er hat festgestellt, dass die Heizlüfter leider größtenteils gar nicht an waren. Dementsprechend ist immernoch Feuchtigkeit in den Wänden. Etwas besser ist es aber schon geworden. Glücklicherweise spielt uns das trockene Wetter in die Karten. Zusammen mit dem Schwiegervater wurde dann noch eine Konstruktion gebaut, um das Flachdach der Garage zu entwässern.
Der bestellte Waschtisch hat kleinere Mängel, hier müssen wir jetzt mal aktiv werden und nachfragen.
Wieder E-Mails über E-Mails…
Die Innenputzer waren schon sehr aktiv die letzten Tage. Die Brüstung der Treppe ist allerdings trotz der Putzarbeiten weiterhin nicht einheitlich hoch, sondern ziemlich unregelmäßig. Hier müssen sie wohl nochmal ran.




