… Dämmung. Die Dampfsperre ist zwar drauf und verschweißt, aber es fehlt noch die Gefälledämmung und die Bitumenbahnen. Das Material ist längst da, die Dachdecker leider nicht…
Da uns die Feuchtigkeit im Haus keine Ruhe gelassen hat, haben wir unseren Betreuer Herrn Schnaars vom Bauherrenschutzbund für Dienstag nochmal einbestellt. Herr Stage war ebenfalls mit vor Ort. Festgestellt wurde, dass es feucht ist, ja, aber zu dieser Jahreszeit normal. Und, wie schon vermutet, sammelt sich innen das Kondenswasser so extrem an den Betondecken, da dies die kältesten Stellen sind. Was auch darauf zurückzuführen ist, dass das Dach von oben immernoch nicht gedämmt ist…
Bei unserem Rundgang hat Herr Schnaars außerdem festgestellt, dass die Sanitärfirma die Lüftungskanäle für die Lüftungsanlage zu eng verlegt hat. Gemäß DIN-Norm soundso müssen Abstände eingehalten werden, da der Estrich eine gute Auflage haben muss. Hat er das nicht, durch zu eng verlegte Rohre, Kabel, etc., dann kann der Estrich und die darauf verlegten Fliesen reißen. Das will ja keiner. Nun muss geschaut werden, ob man sie anders verlegen kann, damit sie größere Abstände zueinander haben.
Mehrfach war diese Woche Herr Polley Junior von der Entfeuchtungsfirma da. Er hat weitere Lüfter aufgestellt und immer wieder überprüft, wie man die Trocknung noch besser vorantreiben kann.
Wer leider nicht da war: Die Dachdecker… Schade, denn noch am Telefon hieß es von Herrn Konradt, dass das Dach diese Woche fertiggestellt wird inkl. Dachfenster. Zudem wurde uns versprochen, dass wir eine Rückmeldung bekommen, wann genau er vor Ort sein wird. Leider ist das nicht passiert. Für uns ist völlig unklar, warum das bombastische Wetter nicht genutzt werden konnte, um das Dach endlich dicht zu bekommen.
Im Untergeschoss wurde die Dämmung weiter verlegt, aber noch nicht vollständig.
Wir haben letzte Woche die Planung des Wäscheraums finalisiert und unterschrieben. Wieder etwas geschafft. Für diesen Termin wollte ich gerne eine Musterfliese mitnehmen, deshalb sind wir am Tag zuvor nochmal zu Linnenbecker unserem Fliesenhandel gefahren. Die Mitnahme einer Musterfliese war kein Problem. Durch einen riesigen Zufall ist dann allerdings aufgefallen, dass die Fliese für das Gäste-Bad nicht mehr auf Lager ist und auch nicht mehr produziert wird. Aus einem kurzen Abstecher dorthin, wurde dann also doch ein längerer Termin. Zum Glück war unser netter Verkäufer da. Dank ihm ist es aufgefallen und dank ihm, haben wir wieder eine top Beratung erhalten und uns eine neue Fliese ausgesucht. Diese ist wunderschön und passt ebenfalls sehr gut, ist nur leider deutlich teurer. Unser Fliesenleger Herr Vogel muss nun dringend aktiv werden. Auch wenn ein Besuch bei Linnenbecker immer sehr, sehr lustig ist, die Fliesen sollten dann jetzt doch bestellt werden, damit wir so eine Nachricht nicht noch einmal bekommen. Den Fliesentermin mit Herrn Vogel hatten wir am 14. Oktober und sollten eigentlich innerhalb einer Woche das Angebot bekommen. Leider haben wir bis heute keins erhalten.
Wir haben heute den Müll- und den Schuttcontainer selbst befüllt und mit selbstgebauter Schlauch-Ansaug-Technik versuchen wir gerade das restliche Wasser vom Dach zu befördern.
Montag haben wir ein Telefonat mit der Geschäftsführerin von RichterHaus. Mal sehen, was wir da Neues erfahren werden.
Achso, und ja, eigentlich hatten wir eine Woche „Urlaub“.




