Immer viel los – mehrere Gewerke arbeiten gleichzeitig

In der letzten Woche ist wieder einiges vorangegangen. Die Klinkerarbeiten gehen gut voran, die Nordseite ist komplett fertig, die anderen Seiten sind bis zur Hälfte fertig. Es fehlten hier noch zwei Klinkerwinkel zum Abstützen über den Fenstern, hier ist Herr Stage wieder aktiv geworden und hat zumindest den ersten schonmal extra aus Sachsen-Anhalt geholt. Die Grenadierschichten über den Fenstern sind sehr exakt und ordentlich angebracht. Die Steine gefallen uns weiterhin sehr gut! In jedem Licht sieht das Haus anders aus.

Die Dachdecker kümmerten sich um die Abdeckung der Flachdächer auf Haus und Garage, Bitumenbahnen werden verschweißt, das Haus ist nun dicht! Das Dachfenster kommt später. 
Auch innen ist es weitergegangen: Die Innenputzarbeiten sind abgeschlossen. Die Garage wird vorerst nicht verputzt. Vermutlich erst, wenn das Garagentor eingebaut und die Wände trocken sind.
Dann haben wir festgestellt, dass die Innenfensterbänke teilweise nicht gerade angebracht wurden. Das heißt, sie stehen links und rechts unterschiedlich hervor. Hier müssen die Fensterbauer nochmal ran.
Update Feuchtigkeit im Haus: Die von uns organisierten Entfeuchtungsgeräte laufen, wir kontrollieren sie so oft es geht und Lüften manuell am Wochenende. Wir haben gestern bereits angefangen die feuchten Decken trocken zu wischen. Im Arbeitszimmer und Schlafzimmer sammelt sich die ganze Feuchtigkeit aus den Wänden an der Decke. Alles normal, aber wenn wir mit anpacken können, machen wir das natürlich.
Kurz vor dem Wochenende hatten wir Freitag noch zwei Termine. Den ersten mit unserer Sanitärfirma Kneifel. Herr Metelmann hat sich viel Zeit genommen und ist mit uns alle Sanitäranlagen durchgegangen. Mit der Lage/Höhe der Armaturen/WCs/Lüftungsgitter haben wir uns im Vorfeld lange beschäftigt. Dennoch gibt es immer wieder unvorhergesehene Informationen… Da wir eine Betondecke über dem Obergeschoss haben, muss die Entlüftung über die Wand laufen, was den Wäscheraum und das Hauptbad betrifft. Hier wird eine Trockenbauwand über dem WC benötigt, die wir bisher nicht eingeplant hatten. Sowohl Herr Stage als auch Herr Metelmann haben uns die Optionen aufgezeigt und nun haben wir eine einigermaßen zufriedenstellende Lösung gefunden. Der zweite Termin war mit unserem Fliesenleger Herrn Vogel. Auch hier war es gut, dass wir uns schon genau überlegt haben, welche Fliesenformate wir in den Räumen verlegen lassen wollen. Wir konnten einige Fragen klären, jedoch ging alles so schnell, dass wir im Nachhinein doch noch offene Fragen haben. Die Fugenfarben, die Abschlussschienen und die Sockelleisten der Fliesen sind noch offen. Nun warten wir aber erstmal den Nachtrag ab und gehen dann nochmal ins Gespräch.
Wir haben uns Mühe gegeben, alle Gewerke mit Getränken und Snacks zu versorgen, damit alle Bauarbeiter gerne zu uns auf die Baustelle kommen.

Material für Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Bäder, etc.
Richtig gemütlich in unserem HAR
Die Heizkreislaufverteilerkästen sitzen schonmal
Heizen und Lüften – die Feuchtigkeit muss raus
Dachabdichtung auf der Garage
Dachabdichtung auf dem Haus